top of page

FAQ

  • Wie funktioniert der magnetische Schnellverschluss des Kameragurts?
    Der magnetische Kamera Schnellverschluss ist ein innovatives und praktisches System, das aus zwei Hauptbauteilen besteht: dem Knot und dem Body. Beide Bauteile sind mit Magneten ausgestattet, die eine magnetische Anziehungskraft erzeugen. Der Knot wird mit einer robusten Fallschirmjägerschnur sicher an der Kamera befestigt, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Er dient als Gegenstück zum Body und ermöglicht es, den Kameragurt schnell und einfach anzubringen oder abzunehmen. Wenn der Body, der Teil des Kameragurts ist, in die Nähe des Knots gebracht wird, treten die magnetischen Kräfte in Aktion. Die Anziehungskraft der Magneten bewirkt, dass der Knot in die spezielle Halteöffnung des Bodys springt. Dort wird er durch einen mechanischen Verriegelungsmechanismus sicher fixiert. Dies gewährleistet eine stabile und zuverlässige Verbindung zwischen der Kamera und dem Gurt. Um die Kamera vom Gurt zu lösen, muss lediglich der Entriegelungsknopf am Body betätigt werden. Dies entkoppelt die Magnetmechanik zwischen dem Knot und dem Body, und der Knot kann problemlos entfernt werden. Dank des magnetischen Kamera Schnellverschlusses können Fotografen und Kameraenthusiasten ihre Ausrüstung bequem und sicher verwenden. Das System bietet eine schnelle Befestigung und ein einfaches Lösen des Kameragurts, ohne dass komplizierte Schlaufen oder Clips verwendet werden müssen.
  • Ist der Kameragurt auch für schwere Kameras und Objektive geeignet?
    Der Kameragurt ist ein hochwertiges Zubehör, das speziell für den Komfort und die Sicherheit beim tragen von Fotografenausrüstungen entwickelt wurde. Er besteht aus einem weichen und dennoch äußerst strapazierfähigen Polyamidgarn, das eine lange Lebensdauer und eine hohe Reißfestigkeit bietet. Das Polyamidgarn sorgt dafür, dass der Kameragurt angenehm auf der Haut liegt und keine unangenehmen Reibungen oder Irritationen verursacht. Der Kameragurt ist für verschiedene Kameraausrüstungen geeignet, sei es für leichte Kompaktkameras, mittelgroße Spiegelreflexkameras oder sogar schwere professionelle Kameras mit großen Objektiven. Mit einer Bruchlast von 20 kg bietet die Magnetmechanik eine beeindruckende Tragfähigkeit und gewährleistet, dass die Ausrüstung sicher am Körper getragen werden kann. Dieser robuste Kameragurt ist darauf ausgelegt, den Belastungen des Alltags standzuhalten. Egal, ob man auf einem Indoor- oder Outdoor Shooting ist oder einfach nur den ganzen Tag über verschiedene Aufnahmen macht, der Kameragurt bietet eine zuverlässige Unterstützung beim tragen der Kamera.
  • Kann der Kameragurt in der Länge angepasst werden, um unterschiedlichen Körpergrößen gerecht zu werden?
    Der Kameragurt PURE ist ein vielseitiges und anpassbares Zubehör, das den Bedürfnissen verschiedener Fotografen gerecht wird. Mit seiner innovativen Ausstattung von 2 Längen Buckles bietet er eine breite Palette an Einstellmöglichkeiten für die perfekte Passform. Dank dieser Funktion kann der Gurt auf unterschiedliche Längen eingestellt werden, von 98 cm bis 155 cm. Diese Flexibilität ermöglicht es jedem Fotografen, die optimale Position der Kamera beim Tragen zu finden. Egal, ob man eine kurze Länge bevorzugt, um die Kamera eng am Körper zu halten, oder eine längere Länge für mehr Bewegungsfreiheit wünscht, der PURE Kameragurt passt sich den individuellen Bedürfnissen an. Die Möglichkeit, die Länge anzupassen und zwischen verschiedenen Tragemöglichkeiten wie die Verwendung als Nacken-, Schulter- oder Seitengurt zu wählen, macht ihn zu einem idealen Begleiter für Fotografen aller Art. Mit hochwertigen Materialien und einer robusten Konstruktion ist der PURE Kameragurt darauf ausgelegt, den täglichen Anforderungen standzuhalten. Er bietet nicht nur Sicherheit und Stabilität für die Kamera, sondern auch ein stilvolles und ansprechendes Design.
  • Für welche Kamerasysteme und Kameramarken ist der Gurt geeignet?
    treqway Kameragurte sind für alle gängigen Kamerasysteme und Kameramarken geeignet. Die Kameragurte wurde entworfen, um eine breite Palette von Kameras zu unterstützen, unabhängig von ihrer Marke oder ihrem Modell. Egal ob Canon, Nikon, Sony, Fujifilm, Panasonic, Olympus, Leica oder andere beliebte Marken - dieser Gurt kann an die meisten Kameras angebracht werden. Er ist ein universelles Zubehör, das an die unterschiedlichen Befestigungspunkte und Ösen an den Kameras angepasst werden kann, um einen sicheren und komfortablen Halt zu gewährleisten.
  • Wie kann der NFC-Buckle für die digitale Visitenkarte genutzt werden?
    Der NFC-Buckle ist eine innovative Integration in den Kameragurt. Mit diesem Feature stehen deine Kontaktdaten in digitaler Visitenkartenform jederzeit zur Verfügung. Mithilfe der NFC-Technologie kann jede Person, die ein NFC-fähiges Smartphone oder Gerät in die Nähe des Buckles bringt, automatisch auf deine hinterlegten Kontaktdaten zugreifen. Dies ermöglicht ein einfaches Austauschen von Informationen, ohne dass physische Visitenkarten benötigt werden. Der NFC-Buckle bietet somit eine zeitgemäße und effiziente Möglichkeit, Kontaktdaten auf moderne Weise bereitzustellen und zu teilen.
  • Welche Informationen können auf der digitalen Visitenkarte gespeichert werden?
    Die Informationen, die auf einer digitalen Visitenkarte, die durch den NFC-Buckle zur Verfügung gestellt wird, gespeichert werden können, sind ähnlich wie bei einer herkömmlichen physischen Visitenkarte. Hier sind einige typische Informationen, die auf einer digitalen Visitenkarte gespeichert und ausgetauscht werden können: Vollständiger Name: Vorname, Nachname und gegebenenfalls Titel oder Berufsbezeichnung. Kontaktdaten: Telefonnummer (geschäftlich, mobil) E-Mail-Adresse (geschäftlich) Website-URL Adresse (geschäftlich) Soziale Netzwerkprofile (LinkedIn, Twitter, etc.) Firmeninformationen: Firmenname Abteilung Position im Unternehmen Logo oder Firmenbild Sonstige Informationen: Profilbild Berufliche Zusammenfassung oder kurze Beschreibung Qualifikationen oder Fähigkeiten Zusätzliche Kontaktmöglichkeiten: Instant Messaging-Konten (z.B. WhatsApp, Skype) Videoanruf-IDs (z.B. Zoom, Microsoft Teams) Es ist wichtig zu betonen, dass die genauen Informationen, die auf einer digitalen Visitenkarte gespeichert und ausgetauscht werden können, von den Einstellungen und Möglichkeiten der jeweiligen NFC-App oder Plattform abhängen. Die Nutzer haben normalerweise die Möglichkeit, die Informationen anzupassen und diejenigen auszuwählen, die sie teilen möchten.
  • Ist die digitale Visitenkarte kompatibel mit gängigen Smartphone-Plattformen?
    Ja, in der Regel sind digitale Visitenkarten, die über NFC-Technologie ausgetauscht werden, mit gängigen Smartphone-Plattformen kompatibel. NFC (Near Field Communication) ist eine weit verbreitete drahtlose Kommunikationstechnologie, die in vielen modernen Smartphones integriert ist. Sie ermöglicht den Datenaustausch zwischen Geräten in unmittelbarer Nähe, normalerweise innerhalb von wenigen Zentimetern. Die meisten aktuellen Smartphones, unabhängig von der Plattform (z.B. Android, iOS), unterstützen NFC. Das bedeutet, dass Nutzer, die eine digitale Visitenkarte über NFC anbieten, in der Regel in der Lage sind, diese mit anderen Personen zu teilen, die ein NFC-fähiges Smartphone verwenden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Funktionalität und die Art und Weise, wie digitale Visitenkarten über NFC geteilt und empfangen werden, von der jeweiligen App oder Plattform abhängen, die für die Verwaltung und den Austausch der digitalen Visitenkarten verwendet wird. Nutzer sollten sicherstellen, dass ihre NFC-fähige App oder Plattform mit den Betriebssystemversionen ihrer Smartphones kompatibel ist.
  • Wie wird die digitale Visitenkarte auf den NFC-Buckle übertragen?
    Die Übertragung einer digitalen Visitenkarte auf einen NFC-Buckle erfolgt in der Regel über eine NFC-fähige App auf deinem Smartphone. Hier sind die allgemeinen Schritte, wie die digitale Visitenkarte auf den NFC-Buckle übertragen wird: Erstellung oder Auswahl der digitalen Visitenkarte: Einstellungen und Anpassungen: Speichern der digitalen Visitenkarte: Übertragung auf den NFC-Buckle: Bestätigung und Übertragung: Erfolgreiche Übertragung: Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Vorgehensweise je nach der spezifischen App oder Software variieren kann, die für die Verwaltung und Übertragung der digitalen Visitenkarte verwendet wird. Es ist ratsam, die Anweisungen der jeweiligen App zu befolgen und die Funktionalitäten des NFC-Buckles zu verstehen, um eine reibungslose Übertragung zu gewährleisten.
  • Kann die digitale Visitenkarte einfach aktualisiert werden, wenn sich meine Kontaktdaten ändern?
    Ja, einer der Vorteile einer digitalen Visitenkarte ist die einfache Aktualisierung, insbesondere wenn sich deine Kontaktdaten ändern. Im Gegensatz zu herkömmlichen gedruckten Visitenkarten, bei denen Änderungen komplizierter und teurer sind, ermöglicht die digitale Natur dieser Visitenkarten eine schnelle und unkomplizierte Aktualisierung. Die meisten Plattformen oder Apps, die digitale Visitenkarten über NFC-Technologie verwalten, bieten eine Benutzeroberfläche oder ein Dashboard, über das du deine persönlichen Informationen jederzeit bearbeiten und aktualisieren kannst. Wenn sich deine Kontaktdaten ändern (z. B. neue Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Position im Unternehmen), kannst du diese Änderungen in der entsprechenden App oder Plattform vornehmen. Sobald du die Aktualisierungen vorgenommen hast, werden sie normalerweise automatisch auf die digitalen Visitenkarten übertragen, die du über NFC teilst. Das bedeutet, dass die Personen, die deine digitale Visitenkarte bereits auf ihren Geräten gespeichert haben, die aktualisierten Informationen erhalten, wenn sie die Karte erneut über NFC scannen oder berühren. Es ist jedoch ratsam, darauf zu achten, dass du regelmäßig überprüfst, ob deine Kontaktdaten auf dem neuesten Stand sind, um sicherzustellen, dass die Personen, die deine digitale Visitenkarte erhalten, immer über die aktuellen Informationen verfügen.
  • Gibt es eine App oder Software, die zur Verwaltung der digitalen Visitenkarte erforderlich ist?
    Ja, um eine digitale Visitenkarte zu verwalten und über NFC zu teilen, benötigst du in der Regel eine entsprechende App oder Software. Diese Anwendungen dienen dazu, deine persönlichen Kontaktdaten zu speichern, zu organisieren, zu aktualisieren und sie in das NFC-fähige Format einer digitalen Visitenkarte umzuwandeln. Es gibt verschiedene Apps und Plattformen, die digitale Visitenkarten über NFC unterstützen. Hier sind einige beliebte Optionen: LinkedIn: LinkedIn bietet die Möglichkeit, eine digitale Visitenkarte zu erstellen und über NFC auszutauschen. Du kannst deine Kontaktdaten und beruflichen Informationen in der LinkedIn-App speichern und mit anderen LinkedIn-Nutzern teilen, indem du die NFC-Funktion nutzt. CamCard: CamCard ist eine App, mit der du physische Visitenkarten einscannen und in digitale Kontakte umwandeln kannst. Die App unterstützt auch den Austausch von digitalen Visitenkarten über NFC. Samsung Contacts: Einige Samsung-Geräte verfügen über die integrierte Funktion "Samsung Contacts", mit der du digitale Visitenkarten erstellen und über NFC teilen kannst. Google Contacts: Google Contacts ist eine weit verbreitete Anwendung, mit der du digitale Visitenkarten speichern und über NFC mit anderen teilen kannst. Eigene NFC-Apps: Es gibt auch Apps von Drittanbietern, die sich auf die Erstellung und Verwaltung von digitalen Visitenkarten über NFC spezialisiert haben. Diese Apps bieten oft erweiterte Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten. Es ist wichtig, die App auszuwählen, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Smartphone-Betriebssystem passt. Stelle sicher, dass die gewählte App die Funktionen bietet, die du für die Verwaltung und den Austausch deiner digitalen Visitenkarte benötigst.
  • Kann der magnetische Schnellverschluss leicht mit einer Hand bedient werden?
    12
  • Ist der magnetische Schnellverschluss witterungsbeständig und korrosionsfrei?
    14
  • Gibt es besondere Pflegehinweise für den magnetischen Schnellverschluss, um seine Funktionalität und Haltbarkeit zu erhalten?
    22
  • Wie einfach ist es, den Kameragurt mit magnetischem Schnellverschluss an der Kamera anzubringen und abzunehmen?
    22
  • Welche Materialien werden für den Kameragurt verwendet und sind sie strapazierfähig?
    e
  • Wie kann ich den Kameragurt sicher an meiner Kamera befestigen?
    3
  • Wie bequem ist der Kameragurt bei längeren Tragezeiten?
    e
  • Wie stark ist die Tragfähigkeit des Kameragurts, um auch schwerere Kameras und Objektive sicher zu halten?
    d
  • Bietet der Kameragurt zusätzliche Taschen oder Schlaufen zur Befestigung von Zubehör wie Speicherkarten oder Objektivdeckeln?
    d
bottom of page